Inhalt bearbeiten
Inhalt bearbeiten

DIY Kunstrasen
Installation Führung

Verwandeln Sie Ihren Außenbereich mit einem schönen, pflegeleichten Kunstrasen.
Egal, ob Sie Bauunternehmer, Landschaftsgärtner oder Heimwerker sind, befolgen Sie unsere einfachen Schritte, um eine langlebige, schöne Kunstrasenoberfläche zu schaffen.

Werkzeuge und Ausrüstung Checklist

Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Werkzeuge und Materialien bereit haben, bevor Sie beginnen:

Werkzeuge für die Rasengestaltung
- Einbaupläne und Rollennummerndiagramme
- Stahlbandmaß (50 oder 100m)
- Tintenbehälter und Kabel (120m)
- Marker (20 Stück)
Schneid- und Klebewerkzeuge
- Universalmesser und Klingen (1/Person, 3–5 Kartons)
- Pinsel (15–20)
- Plastikeimer (8–10)
- Nahtband und Klebstoff
Werkzeuge zur Site-Vorbereitung
- Schaufeln (2)
- Sand- und Pellet-LKW (2)
- Sandfüllmaschine (1)
- Kämmmaschine (1)

Installation Vorgehensweise

Schritte1

Bodenvorbereitung

Schritt 1@1x

Bereiten Sie die Basis vor

Nummer 139

Untersuchen Sie das Fundament gründlich

Nummer 141

Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche:

- Komplett trocken
- Glatt und eben
- Richtiges Gefälle für die Entwässerung
- Frei von Schutt und losen Materialien

Layoutplanung

Nummer 139

Überprüfen Sie Ihre Installationszeichnungen sorgfältig

Nummer 141

Markieren Sie die Mittellinie Ihres Installationsbereichs

140 Pfund

Markieren Sie die Mittellinie Ihres Installationsbereichs

Markieren Sie alle erforderlichen Zeilen vorab, einschließlich:
- Feldgrenzen
- Spiellinien (falls zutreffend)
- Nahtstellen

Raseninstallation

Schritt 2@1x

Den Rasen ausrollen

Nummer 139

Lassen Sie die Rasenrollen vor der Installation 2-3 Stunden akklimatisieren

Nummer 141

Rollen Sie den Rasen immer in die gleiche Richtung aus, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erhalten

140 Pfund

Verwenden Sie drei Personen (links, Mitte, rechts) beim Abrollen, um Falten zu vermeiden

Nummer 169

Überschüssiges Trägermaterial abschneiden, dabei aber die Breite beibehalten

Falzen

Nummer 139

Positionieren Sie benachbarte Rollen mit der richtigen Ausrichtung

Nummer 141

Falten Sie die Kanten ca. 12 Zoll nach hinten

140 Pfund

Mittelnahtband zwischen den Rollen

Nummer 169

Tragen Sie Klebstoff auf das Nahtband auf mit:

- Gleichmäßige Beschichtung
- Richtige Breitenabdeckung

Nummer 158

Nähte fest zusammendrücken

Nummer 159

Verwenden Sie einen Gummihammer, um eine feste Verbindung zu gewährleisten

Installieren von Spiellinien und Markierungen

Nummer 139

Weiße Rasenstreifen auf die gewünschte Breite zuschneiden

Nummer 141

Verwenden Sie zur sicheren Installation ein 30 cm breites Nahtband

140 Pfund

Sorgen Sie für präzise Messungen und gerade Linien

Nummer 169

Überprüfen Sie, ob alle Winkel den Spezifikationsanforderungen entsprechen

Schritt2
Schritt3

Letzte Handgriffe

Schritt 3@1x

Letzte Schritte

Nummer 139

Kleber vollständig aushärten lassen

Nummer 141

Besen oder harken Sie die gesamte Fläche

140 Pfund

Überprüfen Sie alle Nähte und Markierungen

Nummer 169

Reinigen Sie den Installationsbereich gründlich

Qualitätskontrollen

Nummer 139

Einheitliche Farbe über alle Rasenflächen

Nummer 141

Keine sichtbaren Nähte oder Höhenunterschiede

140 Pfund

Richtige Entwässerung

Nummer 169

Sichere Verklebung aller Nähte

Nummer 158

Gerade, präzise Spiellinien

Wichtige Tipps für eine erfolgreiche Installation

Auf die Temperatur kommt es an

Damit die Verklebung richtig haftet, achten Sie darauf, dass die Temperatur über 10 °C liegt.

Sichere Entsorgung der Klinge

Entsorgen Sie gebrauchte Klingen stets ordnungsgemäß, um Unfälle zu vermeiden.

Qualitätssicherung

Professionelle Inspektions- und Zertifizierungsdienste

Flache Oberfläche

Ein glatter, kompakter Untergrund mit ausreichender Entwässerung ist unbedingt erforderlich.

Konsistente Ausrichtung

Um Farbunterschiede zu vermeiden, verlegen Sie alle Rasenrollen in die gleiche Richtung.

Wettervorkehrungen

Vermeiden Sie die Installation bei Regen oder auf nasser Oberfläche.

Mit diesen klaren Schritten und Tipps verläuft die Installation Ihres Kunstrasens reibungslos, professionell und langlebig.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder Hilfe benötigen, kontaktieren Sie unser Expertenteam!

Häufig gestellte Fragen

Ja, aber verwenden Sie eine Niederdruckeinstellung und halten Sie die Düse mindestens 30 cm vom Rasen entfernt, um eine Beschädigung der Halme oder der Einstreu zu vermeiden.

Der Installationsprozess beginnt normalerweise mit einer Kostenschätzung vor Ort, bei der Produktmuster gezeigt und der Bereich vermessen wird. Anschließend wird vor Ort ein detaillierter Kostenvoranschlag erstellt. Sobald die Details geklärt und die Finanzierung (falls erforderlich) arrangiert ist, wird die Installation geplant, was häufig innerhalb von zwei Wochen geschieht. Die Installation umfasst die Vorbereitung des Standorts, die Installation des Grundmaterials (häufig zersetzter Granit oder zerkleinerter Kalkstein), das Platzieren einer Unkrautsperre, die Sicherung des Rasens und das Auffüllen. Die Installation wird von einem Team mit Spezialausrüstung durchgeführt. Nach der Installation werden eine abschließende Begehung, Garantieinformationen und andere Dokumente bereitgestellt.

Die Kosten für die Verlegung von Kunstrasen werden in der Regel pro Quadratmeter berechnet und umfassen nicht nur die Kosten für den Rasen selbst, sondern auch Material und Arbeitskosten. Zu den Materialien gehören die Basis (zersetzter Granit oder zerkleinerter Kalkstein), eine Unkrautsperre in Industriequalität, verzinkte Nägel oder Rasenklammern zur Befestigung des Rasens und Füllmaterial zum Beschweren des Rasens. Die Arbeitskosten umfassen die Vorbereitung des Standorts (Entfernen von vorhandenem Gras oder Rasen), die Verdichtung der Basis, das Schneiden und Befestigen des Rasens einschließlich komplizierter Kurven oder Muster sowie das maschinelle Einkehren des Füllmaterials.

Verschiedene lokale Vorschriften wirken sich auf die Installation von Kunstrasen aus. In vielen Städten, insbesondere in Kalifornien, gibt es Beschränkungen hinsichtlich des Prozentsatzes der Landschaftsfläche, der ersetzt werden kann. In manchen Gebieten liegt dieser Prozentsatz häufig bei etwa 25 %. Es kann Beschränkungen für Kunstrasen auf abschüssigen Flächen oder in einer bestimmten Entfernung von einheimischen Eichen geben. Wenden Sie sich an die örtlichen Stadträte und Wasserbezirke, um die Einhaltung sicherzustellen und herauszufinden, ob das Projekt für etwaige Rabatte in Frage kommt.

Zur Pflege von Kunstrasen gehört in erster Linie das Aufschütteln der Halme mit einer Motor- oder Kehrmaschine, das Abspülen, um Verschüttetes oder Schmutz zu entfernen, die Flecken nach Bedarf mit Haushaltsreiniger zu reinigen und Schmutz mit einem Laubbläser (dabei darauf achten, dass der Rasen nicht durch die Hitze des Motors schmilzt) und die Verwendung von Rechen oder Besen und Kehrschaufel zu entfernen. Tierkot sollte nach dem Trocknen aufgesammelt werden und der Rasen muss möglicherweise gelegentlich desodoriert werden, insbesondere in Tierbereichen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie den Rasen regelmäßig mit einer Motorbürste reinigen.

Kunstrasen ist für Tierbesitzer oft eine fantastische Option. Produkte, die für Haustiere entwickelt wurden, haben größere Lücken in der Rückseite, um den Abfluss des Urins zu erleichtern und das Durchdringen kleinerer Abfälle zu ermöglichen. Es ist wichtig, festen Abfall nach dem Trocknen aufzusammeln. Die Verwendung spezieller Füllmaterialien, wie z. B. mit Deodorant vermischter Sand, hilft, Gerüche zu vermeiden. Manche Tierbesitzer ziehen es vielleicht vor, den Rasen häufiger punktuell zu reinigen, wenn ihre Hunde Durchfall haben. Regelmäßiges Spülen, Kehrbürsten und gelegentliches Desodorieren sind wichtige Pflegepunkte für haustierfreundlichen Rasen.

Kunstrasen kann aus Materialien wie Polyethylen hergestellt werden, das sich am ehesten wie echter Rasen verhält, aber Stabilisatoren benötigt, um UV-Abbau zu verhindern. Bei der Auswahl einer Kunstrasenart ist es wichtig, den Verwendungszweck zu berücksichtigen. Zu den Optionen gehören Kunstrasen, Gewerberasen, Sportrasen und haustierfreundlicher Rasen, die jeweils mit spezifischen Eigenschaften entwickelt wurden. Florhöhe und -dichte können stark variieren. Es ist gut, sich vor dem Kauf ein Angebot und Muster von einem Anbieter einzuholen, um die verschiedenen Optionen zu prüfen. Zu den zu berücksichtigenden Faktoren gehören das Gesamtbild (Farbe), die Haltbarkeit/der Verwendungszweck und ob der Rasen für Haustiere oder andere Aktivitäten verwendet wird.

Bei guter Pflege hat Kunstrasen normalerweise eine Lebensdauer von etwa 20 bis 25 Jahren. Viele Installateure bieten Garantien sowohl auf die Installation als auch auf den Rasen selbst. Eine typische Garantie kann 3 Jahre für die Installation und 10 Jahre für den Rasen umfassen, und einige Lieferanten bieten inzwischen 15- oder sogar 20-jährige Garantien an. Diese Garantien sollen potenzielle Material- oder Verarbeitungsfehler abdecken. Es ist wichtig, die spezifischen Garantiebedingungen zu verstehen, bevor Sie sich auf ein Projekt einlassen.